Matrix- Konverter (AC/AC)

iPES-Home

Sparse Matrix Konverter

Eine detaillierte Beschreibung dieses Systems gibt es in der Publikation "The Sparse Matrix Converter - A Novel Three-Phase Fully Matrix-Equivalent AC-AD-AC Converter Employing Only 15 Unipolar Turn-Off Power Semiconductors and 18 Diodes and No DC Link Energy Storage Components" .

(1) Ziehen Sie mit der Maus die Zeitmarkierung (senkrechte rote Linie) in einem der beiden Zeitverlauf-Applets. Der jeweils aktuelle Sektor, definiert durch die möglichen Vorzeichenkombinationen der Eingangs- bzw. Ausgangsspannungen ist gelb markiert und numeriert (insgesamt je 12 Sektoren an Eingang und Ausgang). Das zugehörige Schaltmuster während einer Schaltperiode, die DC-Zwischenkreisspannung uZK und der Zwischenkreisstrom iZK sind im Puls-Zeitverlauf-Applet (rechts unten) dargestellt.
(2) Ziehen Sie mit der Maus die Zeitmarkierung im Puls-Zeitverlauf-Applet (rechts unten). Die Ströme im Leistungskreis-Applet (oben) werden entsprechend animiert.
(3) Ziehen Sie mit der Maus einen der drei roten Punkte im unteren Zeitverlauf-Applet (ausgangsseitige Spannungen u123,out und Ströme i123,out) um Phasenlage zwischen ein- und ausgangsseitigen Grössen, Ausgangs-Spannungsamplitude und ausgangssetige Frequenz zu ändern. Ändern Sie Phasenverschiebung und/oder Amplitude des ausgangsseitigen Stromes mit der Maus um eine beliebige (nicht-ohmsche) Last zu simulieren.